Beschreibung
Cara-Wäscheträger für die Kederleiste
Der Cara-Wäscheträger für die Kederschiene ist unsere Antwort auf die Frage nach einer Wäscheleine für Kederschiene oder Vorrichtung zum Trocknen von Handtücher und Kleidungsstücke für den Wohnwagen. Unser Wäscheträger basiert, wie das Cara-Regal und dem Cara-Kederhaken, auf dem patentierten Basismodul, das in die Kederschiene geschoben wird und flächig an der Wohnwagenwand anliegt. Das Cara-Wäscheträgersystem besteht aus 2 Trägerteilen, für die seitliche Kederschiene an deinem Caravan, sowie drei Aluminiumrohre. Die nutzbare Breite des Wäscheträgersystems beträgt ca. 45cm, sodass auch breitere Handtücher oder T-Shirt und Hosen darauf Platz finden. Darüber hinaus kann diese Wäscheträgerlösung als Regal oder Abtropfregal dank Aluminiumrohre genutzt werden.
Wäscheleine für Kederschiene zum schonenden Trocknen
Dank des ausgeklügelten Designs liegt die Basis des Wäscheträger an der Wohnwagenwand an. Die beiden Ausleger des Systems sind im 90 Winkel angebracht und haben eine Länge von 16cm. Als Halterung der drei mitgelieferten Aluminiumrohre dienen drei Vertiefungen mit Nut/Feder System. Der Abstand der einzelnen Stangen zueinander ist 5cm, sodass genügend Platz vorhanden ist um Handtücher oder Kleidungsstücke aufzuhängen.
Mit Hilfe der patentierten Lösung, sitzt der Wäscheträger fest in der Kederschiene. Die Basis liegt flächig an der Wohnwagenwand an, entlastet dadurch die Kederschiene und schützt die Wohnwagenwand.
Wäscheleine für die Kederschiene am Wohnwagen
Zum Anbringen, die beiden Cara-Wäscheträger Module, von links oder rechts, in die, an der Seitenwand angerbachten Kederschiene einschieben. Durch die patentierte Lösung, können die Module in der Schiene angehoben und an Fenster* vorbei geschoben werden. Darüber hinaus ist für den Aufbau kein Werkzeug notwendig. Einschieben, positionieren, die drei Aluminiumrohre in die dafür vorgesehene Nut/Feder Führung einschieben, fertig. Das System ist binnen 2 Minuten augebaut und kann zudem als Regal genutzt werden.
Variables Trägersystem für die Kederschiene
Neben der ursprünglichen Idee, kann der Wäscheträger zusätzlich als Regal oder Ablagegitter für Geschirr, Schüsseln, Tassen genutzt werden. Die Einsatzmöglichkeit kann der Nutzer hierbei frei wählen. Optional ist auch eine Verwendung als Schuhregal möglich. Hierzu den Wäscheträger in die untere Kederschiene, in der normal eine Abdeckung zwischen Wohnwagen und Boden eingezogen wird, einführen. Stangen auflegen und schon können schmutzige Schuhe abgestellt werden.
Variantenvielfalt dank Klick-System
Um die Variantenvielfalt der unterschiedlichen Kederleisten abzudecken basiert unser Regal in der neusten Variaten auf ein Klick-System. Hierbei handelt es nicht um ein modulares System bestehend aus Modul und Basis. Nach ihrer Auswahl der betreffenden Variante, versehen wir das Modul mit der passenden Basis für deine Kederschiene mittels stabilen Klick System. Hierbei wird die Basis in das Modul eingeschoben und eingerastet.
Optionale Erweiterung
Für den Wäscheträger bieten wir als optionale Erweiterung ein Haken Set, bestehend aus vier Haken an. Die Haken werden in eine oder mehrere der Aluminiumrohre geschoben. Hierdurch entstehen weitere Möglichkeiten, den Wäscheträger als Keder Regal zu nutzen.
Das Keder Wäscheträgersystem entsteht mittels 3D Druck verfahren aus einem strapazierfähigen Kunststoff. Dank des 3D Druck Verfahren ist es möglich, die Module des Systems in dem Design mit einem Infill von 20% Herzustellen. Hierdurch entsteht ein robustes Trägersystem mit optimalen Gewichtsverhältniss.
Für den Schutz der Kederleiste sowie der Wohnwagenwand, ist der Benutzer selbst verantwortlich. Wir empfehlen zum Schutz ihres Caravans, den Haken nicht mit mehr als 3kg zu belasten. BergConcept haftet nicht für entstandene Schäden, durch unsachgemäßen Gebrauch.
* Abhängig von Modell und Hersteller des Caravan