Kederschiene und Kederleisten Modell bei Cara-Kedersystem

Welche Kederschiene beziehungsweise Kederleiste befindet sich an der Seitenwand von meinem Wohnwagen und welches Modell des Cara-Kedersystem benötige ich?

Du hast Interesse an unserem Cara-Kedersystem, weißt aber nicht, welches Modell du wählen sollst? Wir helfen dir.

Je nach Hersteller, Herstellungsjahr und Ausstattungstyp verbauen Hersteller von Caravans unterschiedliche Kederschienen an der Seitenwand ihrer Wohnwagen. Der Durchmesser der Kederschiene beträgt hierbei in der Regel rund 10mm und ist, soweit immer gleich. Lediglich die Anordnung und das Desig der Kederleiste variiert von Modell zu Modell oder von Baujahr zu Baujahr. Wir haben diese, uns bisher bekannten Modelle, in mittlerweile sechs Arten aufgegliedert, welche sich nach unserer Erfahrung in der aktuell genutzten Menge an Wohnwagen widerspiegelt. In absteigender Reihenfolge, wobei Modell-A und B, die meist verkauften und derzeit genutzten Wohnwagentypen sind. Gefolgt von Modell-C bis F, die hier die Baureihen von 1990 bis 2005 abbilden.

Kederschienen Modelle an Wohnwagen

Fendt und Tabbert Kederschiene

Modell A

Diese Kederleiste ist an allen neuen Wohnwagen zu finden. Bei Fendt sowohl mit als auch ohne LED Beleuchtung. Bei Tabbert nur mit LED Beleuchtung. Ein weiterer Hersteller der uns aktuell bekannt ist, ist Kabe.

  • Fendt ab Baujahr 2006 und bis heute
  • Tabbert mit LED und ohne LED Beleuchtung (Modelle der letzten Jahre, bei Fragen wenden Sie sich an uns)
  • Kabe

Weitere Modelle fügen wir hinzu, sofern uns welche bekannt sind.

tabbert Kederschiene

Modell B

Diese Kederleiste ist an Wohnwagen zu finden mit aktuellem und älteren Baujahr. Tabbert verbaut diese Kederleiste an seinen Wohnwagen, wenn der Kunde keine LED Beleuchtung mitbestellt hat.

  • Tabbert ohne LED Beleuchtung (Modelle der letzten Jahre)
  • ältere Tabbert Modelle wie Comtesse
  • Adria Aviva
  • Adria Altea
  • Hymer Eriba Nova

Weitere Modelle fügen wir hinzu, sofern uns welche bekannt werden.

Fendt Kederschiene 2005

Modell C

Diese Kederschiene wurde bei vielen älteren Modellen verbaut. Zum Beispiel die Kederschiene Fendt bis Baujahr 2005.

  • Fendt bis 2005
  • einzelne Hobby Modelle
  • andere noch uns unbekannte

Weitere Modelle fügen wir hinzu, wenn uns weitere Hersteller bekannt werden.

Tabbert Comtese Kederleiste

Modell D

Diese Kederschiene wurde bei älteren Modellen verbaut. Sie sieht der Kederschiene von Modell C recht ähnlich, hat jedoch keine vollständig runde Keder sondern an der Front ein schräges gerades Stück. Bisher wissen wir von folgenden Herstellern und Modellen

  • Tabbert Comtesse, Baujahr ’92
  • Knaus Azur 530, Baujahr ’87
  • andere noch uns unbekannte

Weitere Modelle fügen wir hinzu, wenn uns weitere Hersteller bekannt werden.

Kederschiene LMC und TEC

Modell E

Diese Art der Kederschiene ist wie ebenfalls an Wohnwagen jenseits der 2000 Baujahre zu finden. So zumindest unser derzeitiger Wissenstand. Diese Leiste bietet im Gegensatz zu den sonstigen Schienen eine Besondereit auf. Sie verfügt über eine Rundung, eine Art Stab, unter der eigentlichen Kedernut. Diese Rundung sorgt dafür, dass unsere Haken und die Basis unseres Klick-Systems etwas geschwungener ist.

Bisher sind uns folgende Hersteller und Modelle bekannt.

• LMC Lord ’97 und weitere LMC Modelle
• TEC Sienna ’97
• ältere uns noch unbekannte Modelle

Kederschiene Hobby Prestige

Modell F

Das derzeit letzte Modell in unserer Reihe der Kederschienen, ist das Modell-F. Wie bereits die Modelle C bis E, ist auch dieses Modell für Wohnwagen der älteren Generation konzipiert. In unserem Beispiel wurde es von Hobby Wohnwagen im Jahr ’92 verbaut.

Eigenart dieser Kederschiene ist nicht unbedingt das „schneckenartige“ Design, sonder das am Ende eine Endkappe angebracht ist. Diese Kappe erschwer das einführen von Haken und Co, da die Nut ein drittel verdeckt wird. Somit ist ein gesondertes Design notwendig.

Für und bisher ist folgender Hersteller mit dem Modell bekannt.

• Hobby Prestige TMQ ’92
• ältere uns noch unbekannte Modelle

Deine Hilfe ist gefragt!  Du besitzt einen Wohnwagen der noch nicht in der Liste vertreten ist? Dann lass es uns Wissen.

Kederschiene Kederleiste an der Wohnwagenwand

Die Kederschiene an der seitlich angebrachten Wohnwagenwand wird von unterschiedlichen Herstellern verbaut. Wie eingangs erwähnt, gibt es leider keine klare Definition der Art der Kederschiene, sodass wir unser System dementsprechend entwickelt haben. Unsere Regale und Wäscheträger Module passieren auf einem Klick-System, was es uns ermöglicht auf alle unterschiedlichen Arten zu reagieren. Der Träger ist hierbei immer gleich, lediglich die Basis wird als passendes Gegenstück in den Träger fest eingeklickt.

Der Vorteil hierbei ist, dass bei einem Wohnwagenwechsel lediglich die Basis ausgetauscht werden muss, wenn der Camper zum Beispiel von einem alten Fendt Caravan Modell auf ein neues umsteigt.

Wenn du eine Leiste haben solltest, die nicht in unserem bisherigen Sortiment ist, so bieten wir auch Sonderlösungen dafür an. Hierzu einkompliziert das Kontaktformular nutzen.

Unsere Haken für Kederschiene und Hakenset Kederleiste werden für jedes Modell ohne Klick Modul separat hergestellt.